Glastrennwände vom Fachprofi
Mit Glastrennwänden lässt sich ein offener Grundriss gestalten – auf den Schutz und die Diskretion von geschlossenen Räumen müssen Sie dabei jedoch nicht verzichten. Räume mit Glastrennwänden wirken lichtdurchflutet, bieten aber dennoch eine gewisse Raumtrennung und einen Schallschutz.


So individuell, wie Ihr Projekt
Individuell geplant und nach Maß gefertigt, bieten wir Ihnen Ihre Trennwände aus Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) oder Verbund-Sicherheitsglas (VSG). Glastrennwände können wahlweise mit verdeckter Befestigung für einen reinen Glascharakter oder mit filigranen Profilen aus Aluminium, Stahl oder Holz gebaut werden. Ebenso möglich sind gebogene Glasscheiben. Wir bieten Ihnen qualitativ hochwertige Glastrennwände – aber auch der Schall- und Brandschutz kommt bei einer Glastrennwand nicht zu kurz.
Alle Glastrennwände können im Innenbereich als Raumteiler sowie im Außenbereich z.B. als Shop-Fassaden oder Wintergärten genutzt werden, und haben die Möglichkeit, ungedämmt oder mit Wärmedämmung verbaut zu werden.
Variationsmöglichkeiten
Ganzglastrennwände können durch Schiebetüren, Falttüren, Pendeltüren oder Drehtüren ergänzt oder komplett als Schiebe-Element oder Mobile-Trennwand gebaut werden. Filigrane Türzargen aus Aluminium oder Stahl mit einer Pulverbeschichtung nach RAL-Farbkarten, Drückergarnituren, Bänder sowie Schlösser vervollständigen das Ganze und geben der Ganz-Glaskonstruktion eine persönliche Note. Je nachdem, wo eine Trennwand aus Glas bzw. Glas-Schiebe-Wände montiert werden sollen, können diese flexibel gestaltet werden. Hierfür gibt es diverse Variationen von der Faltschiebewand, der horizontalen Schiebewand, der mobilen Wand bis hin zum Trennwandsystem mit Ganzglastür. Je nach Wunsch kann das Glas mit Türschienen, Punkthalter oder umlaufend gerahmt gehalten werden, womit die unterschiedlichsten Optiken erreicht werden können.
Falt-Schiebewand
Glas-Falt-Wände lassen sich über die gesamte Front öffnen und können durch eine Glas-Pendeltür, eine Glas-Drehtür oder Glas-Schiebetür ergänzt werden. Verschiedene Öffnungsmöglichkeiten (nach außen oder nach innen öffnend, nach rechts oder links) und den Einsatz von Fensterelementen können das System zusätzlich erweitern.
Horizontale Schiebewand
Eine solche Schiebewand besitzt flächenbündige Schienensysteme in Boden und Decke und kann vollständig geöffnet werden (nach rechts, links oder beidseitig). Mit einer Ganzglas-Schiebetür, -Pendeltür oder -Drehtür bleibt das Element geschlossen, ermöglicht jedoch den Eintritt. Optional ist ein vollautomatischer Antrieb erhältlich, der Türen per Knopfdruck oder Bewegungsmelder öffnet und schließt.
Mobile Trennwandsystem
Mit diesem Trennwandsystem können Sie große Räume flexibel in kleinere aufteilen und verschiedene Veranstaltungen an einem Tag durchführen. Zum Beispiel einen Empfang mittags und eine Abendveranstaltung mit geöffneter Wand. Auch Ganz-Glas-Pendeltüren oder -Drehtüren lassen sich integrieren.
Glastrennwand mit oder ohne Tür
Hier handelt es sich um mindestens ein feststehendes Glaselement welches durch eine Schiebe-, Pendel- oder Glasdrehtür ausgestattet werden kann, und gerade oder über Eck ausgebildet ist.
Referenzen Glastrennwände






Industrial-Design
Er ist kraftvoll, zeitlos, rau und hat diesen unverwechselbaren unfertigen Charme.
Der Industrial-Style ist wie gemacht für Sie, wenn Sie auf der Suche nach einem urbanen Look mit Charakter sind.
Inspiriert von alten Fabriken lebt dieser Einrichtungsstil von robusten Materialien wie Metall und Holz, kombiniert mit schlichten Materialien wie Glas.
Glastrennwände im Industrie-Design verleihen jedem Raum eine strukturierte, unverkleidete Optik gepaart mit Funktionalität und Stärke.
Ob nun in einem klassischen Grau für den markanten, industriellen Look oder in einem satten, tiefen Schwarz, welches mit seinen satten und tiefen Tönen Kontraste setzt, wofür Sie sich auch entscheiden, mit einer Glastrennwand im Industrial-Design verleihen Sie Ihren Räumen ein charakteristisches Merkmal mit Rohbau-Flair.
oder doch eher…
Loft-Design
Wohnen im Loft-Style ist sehr beliebt, ob mit Familie und Freunden feiern, Essen, Arbeiten und schlafen- in einem Loft findet das Leben in vier Wänden statt, aber nicht jeder träumt von 350m2 Wohnfläche.
Offene Grundrisse, meterhohe Decken, großzügige Fensterfronten, die Licht und Luft hineinlassen, in einem Loft gibt’s von allen ein bisschen mehr als in einer konventionellen Wohnung.
Diese Dimensionen sind eine Herausforderungen und zugleich die Chance auf ein Wohn-Ambiente. Das Geheimnis, wie trotz der Dimensionen eine wohnliche Atmosphäre entsteht: Schaffen Sie Inseln für die einzelnen Bereiche abgetrennt durch luftige, elegante Ganzglastrennwände als Raumteiler.
Das Loft-Feeling geht auch in kleineren Dimensionen! – das Spiel mit Blickachsen so wie der gezielte Einsatz von Spiegeln dient der Raumvergrößerung die im Gegensatz zu den Möbeln gerne XXL-Format haben dürfen. Helle Farbtöne unterstreichen die Großzügigkeit.


Besonderheiten
Wenn es gilt, Geräusche und Blicke sowie Gerüche zeitweise fernzuhalten, bieten Ihnen Glastrennwände die ideale Lösung. Sie trennen Konferenzbereich, Küche bis hin zum Badezimmer und lassen die Räumlichkeiten dennoch groß, hell und weitläufig erscheinen. Durch die Verwendung von Funktionsglas erreichen Sie zusätzlichen Schutz.
Schalldämmung durch Schallschutzglas:
Schallschutzglas kann Geräusche um bis zu 50 dB reduzieren. Für optimale Schalldämmung sollten nicht nur das Glas selbst, sondern auch die gesamte Konstruktion – wie Aluminiumrahmen, Türflügel sowie Decken-, Wand- und Bodenanschlüsse – berücksichtigt werden. Schallschutzglas wird oft aus unterschiedlich starken Glasschichten gefertigt, die individuell auf technische Anforderungen abgestimmt sind.
Brandschutz durch Brandschutzglas:
Je nach Feuerwiderstandsklasse (E, EI oder EW) kommen unterschiedliche Arten von Brandschutzglas zum Einsatz. Diese reichen von Floatglasscheiben mit Brandschutzschicht über Verbundglas mit Zwischenschichten bis hin zu vorgespanntem Glas mit Gelfüllung. Auch große Glastrennwände lassen sich so sicher und ästhetisch gestalten.
Schaltbares Glas für flexible Privatsphäre
Mit schaltbarem Glas wie Priva-Lite können Sie per Stromsteuerung zwischen klarem und satiniertem Glas wechseln – ideal für flexible Sichtschutzlösungen. Beispielsweise kann das Glas während einer Besprechung blickdicht und sonst transparent bleiben. Dauerhafter Sichtschutz ist durch sandgestrahltes Glas möglich, das vollflächig, teilweise oder individuell gestaltet werden kann, z. B. mit einem Logo. Bereits bestehende Glastrennwände können nachträglich mit Milchglas- oder Frostfolien ausgestattet werden. Farbfolien bieten zusätzlich kreative Gestaltungsmöglichkeiten, ohne die Raumwirkung zu beeinträchtigen.
Was wir für Sie tun
Durch eine individuelle Planung, Anpassung an die Räumlichkeiten und Montage durch unsere Facharbeiter garantieren wir Ihnen eine passgenaue Produktion und eine fachgerechte Ausführung der Glasbauarbeiten. Sie interessieren sich für Trennwandsysteme? Kontaktieren Sie uns gerne und vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und finden gemeinsam mit Ihnen eine individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasste Konstruktion. Auch bei Fragen zu Details unserer Glas-Systeme können Sie sich jederzeit an uns wenden.
